Parken Maximilianstraße München: Die besten Parkgaragen für entspanntes Shoppen und Sightseeing

Die Maximilianstraße ist eine der bekanntesten und exklusivsten Straßen Münchens. Luxuriöse Boutiquen, feine Hotels, elegante Cafés und prächtige Architektur prägen das Bild dieser historischen Einkaufsmeile. Für viele Besucherinnen und Besucher gehört ein Spaziergang entlang der Maximilianstraße zum Pflichtprogramm bei einem München-Besuch – sei es zum Shoppen, Sightseeing oder einfach, um das Münchner Flair zu genießen.

Doch so schön der Aufenthalt auch ist: Parken in der Maximilianstraße ist für Autofahrer eine Herausforderung. Öffentliche Parkplätze sind kaum vorhanden, die Straßen sind oft voll und Parkgebühren können schnell ins Geld gehen. Wer mit dem Auto anreist, sollte deshalb wissen, wo es sich lohnt zu parken. Besonders praktisch sind Parkgaragen in der Nähe der Maximilianstraße, die zentral liegen und gleichzeitig einen entspannten Start in den Stadtbummel ermöglichen.

Wo kann man stressfrei parken? Die besten Parkgaragen für einen Besuch der Maximilianstraße

Damit Sie nicht lange nach einem Stellplatz suchen müssen, haben wir die besten Parkhäuser rund um die Maximilianstraße zusammengestellt:

Parkgarage Hofbräuhaus

Adresse: Thomas-Wimmer-Ring 10, 80539 München
Preis: 4,00 € / Stunde
Lage: Direkt am Altstadtring, wenige Minuten zu Fuß zur Maximilianstraße

Parkgarage Rieger City  

Adresse: Frauenstraße 38, 80469 München
Preis 4,00 € / Stunde
Lage: Zentral nahe Isartor und Viktualienmarkt, ebenfalls nur wenige Minuten zur Maximilianstraße

Parkgarage Salvatorplatz

Adresse: Jungfernturmstr. 3, 80333 München
Preis: 4,00 € / Stunde
Lage: Direkt in der Altstadt, nahe der Fußgängerzone und nur wenige Minuten zur Maximilianstraße

Erlebnisse rund um die Maximilianstraße

Ein Besuch der Maximilianstraße lohnt sich nicht nur wegen der exklusiven Geschäfte. Rund um die Straße finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die einen Aufenthalt in der Münchner Innenstadt unvergesslich machen:

  • Altstadt & Marienplatz: Das historische Zentrum Münchens mit dem berühmten Glockenspiel im Neuen Rathaus
  • Hofbräuhaus München: Weltberühmte Traditionsbrauerei mit bayerischer Küche und einzigartiger Atmosphäre
  • Residenz München: Ehemalige Königsresidenz mit Schatzkammer und beeindruckenden Prunkräumen
  • Theatinerkirche & Odeonsplatz: Barocke Architektur und ein beliebter Treffpunkt mitten in der Stadt
  • Luxusboutiquen & Designer-Shops: Internationale Labels und exklusive Mode auf der Maximilianstraße
  • Cafés, Restaurants & Bars: Von traditionell bayerisch bis international – die kulinarische Vielfalt ist groß

Unser Tipp: Früh anreisen & smart parken

Gerade an Wochenenden, zu Stoßzeiten oder während Veranstaltungen in der Innenstadt sind Stellplätze oft belegt. Wer frühzeitig in einer der zentralen Parkgaragen rund um die Maximilianstraße parkt, spart Zeit und Stress. Von der Parkgarage Hofbräuhaus, Parkgarage Rieger City oder Parkgarage Salvatorplatz aus erreichen Sie die Maximilianstraße in wenigen Minuten und können direkt mit Shopping, Sightseeing oder einem gemütlichen Essen starten.

So beginnt Ihr Tag in München ganz entspannt: Keine lange Parkplatzsuche, keine Hektik – einfach parken, loslaufen und das Münchner Flair genießen.

Mit den richtigen Parkmöglichkeiten wird Ihr Besuch auf der Maximilianstraße zu einem unvergesslichen Erlebnis – ob für eine Shoppingtour, einen kulturellen Ausflug oder einfach einen gemütlichen Stadtbummel.

Bilder und Eindrücke der Maximilianstraße